Claudia, Portrait von Joachim Gern, 2025

Schauspielerin | Sängerin

Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025

Aktuell

neue Termine & Veranstaltungen

2025
14+15. März Wieder da! "Der eingebildete Kranke" im »RambaZamba Theater« in Berlin! | Pop-Musical | R: Jacob Höhne, M: Micha Kaplan | Beginn: 19:30 Uhr
22./23. März MUTTIS KINDER: Unser "Konzert" im »Tipi am Kanzleramt« Berlin | Beginn: Samstag 20 Uhr / Sonntag 19 Uhr
29. April - 4. Mai "20. Jahre Muttis Kinder"-Jubiläum in »Bar jeder Vernunft« Berlin | Beginn: 20 Uhr / So 19 Uhr
12. Juni "20. Jahre Muttis Kinder"-Jubiläum bei den »Burgfestspielen« Mayen | Hauptbühne, Beginn: 20 Uhr
21. Juli "20. Jahre Muttis Kinder"-Jubiläum bei den »Nibelungenfestspielen« in Worms | Beginn: n.n.
30. September - 5. Oktober "20. Jahre Muttis Kinder"-Jubiläum in »Bar jeder Vernunft« Berlin | Beginn: 20 Uhr / So 19 Uhr
10. Oktober Muttis Kinder: unsere besten Hits singen wir in der »Friedenskapelle« Münster | Beginn: 20 Uhr
24. Oktober "20. Jahre Muttis Kinder"-Jubiläum im »Lutterbeker« in Lutterbek! | Beginn: 20 Uhr
25. Oktober Muttis Kinder: unsere besten Hits singen wir im »Volkstheater« Rostock | Beginn: 19:30 Uhr
... weitere Veranstaltungen folgen...
Claudia Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025

Vita

Geboren bin ich am Nikolaustag 1981 in Hagenow bei Schwerin. Aufgewachsen (171 cm) bin ich in Berlin. Hier lebe ich.
Ich habe blonde Haare und meine Augen sind blaugrün. Ich spreche sehr gut englisch und gerne berlinerisch & norddeutsch. Meine Stimmlage ist mezzosopran und am liebsten singe ich Chanson & A Cappella (professionell). Meine Instrumente sind die klassische Gitarre, verschiedene Blockflöten und Percussionsinstrumente, aktuell ist es die Zauberharfe.
Mein Tanz ist zeitgenössisch. Mein Sport ist Theater spielen und alles was mit Dehnung zu tun hat.
Ich interessiere mich für nahezu alles, was mit Psychologie und Psychopathologie zu tun hat.

Ausbildung

* Klassischer Belcanto-Gesang bei Irena Bart-Greiner (UdK), seit 2015.
* Hochschule für Musik und Theater Rostock, Diplom 2006.

Spezielle Kenntnisse:
* Studium der Musiktherapie (Musiktherapeutisches Zentrum Berlin), 2020-2022
* Ausbildung zur stationären Sterbebegleiterin (RICAM Hospiz Berlin), 2019

Auszeichnungen

2021 Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2021 in der Kategorie »Bestes Hörspiel« für »Tape-Recordings eines metaphysischen Ingenieurs«
2018 »Hörspiel des Monats« der Akademie der Deutschen Darstellenden Künste für »Simeliberg«
2015 »Wilhelmshavener Knurrhahn« mit »Muttis Kinder«
2013 1.Jury- und Publikumspreis beim »Niederstätter SurPrize« mit »Muttis Kinder«
2013 »A-Cappella-Award Ulm« & »Audience Award« mit »Muttis Kinder«
2011 Kulturpreis »Freiburger Leiter« mit »Muttis Kinder«
2010 »Ward Swingle Award«, Audience Award (Comedy) & »Award for Outstanding Performance« (Pop) @ »12. Internationale A Cappella Competition« in Graz mit »Muttis Kinder«
2009 »Großer Hersfeld-Preis« für herausragende künstlerische Leistungen (Käthchen / »Das Käthchen von Heilbronn«)
2007 »Film des Jahres« für «Marie« (Regie/Buch: Andreas Ehrig, Christian Dzubiel, Claudia Graue – nach einer Vorlage von Fritz Kater) Festival im Stadthafen, Rostock
2004 »Jugend kulturell Förderpreis« mit »Muttis Kinder«
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025

Theater Auswahl

Ensemblemitglied Hexenkessel Hoftheater / Märchenhütte / Hexenberg Ensemble (seit 1999/2015) u.a. MACHANDELBAUM / ASCHENBRÖDEL / RAPUNZEL | R: Jan Zimmermann | Glaspalast am Pfefferberg-Theater
2022-25 SEID DOCH LAUT | Kollektive Site Specific Performance | Ehemalige Stasi-Zentrale Berlin & Gastspiele bundesweit
2023 OBLOMOW | Agafia, Mutter (Übernahme) | Renaissance Theater, Berlin
2021-2025 DER EINGEBILDETE KRANKE | Bèline | R: Jacob Höhne | Theater RambaZamba
2020 POSTOST 2O9O | Performative Arbeit | Konzept: Rike Flämig & Zwoisy Mears Clarke | Sophiensäle Berlin
2019-22 LULU | Gräfin Geschwitz | R: Jacob Höhne | Theater RambaZamba
2017 HAUSMUSIK | R: Herbert Grönemeyer | Berliner Ensemble
2017 SONETTE | Boy | R: Robert Wilson | Berliner Ensemble
2016-17 FAUST I & II | Gretchen | R: Robert Wilson | Berliner Ensemble
2009-15 u.a. MACHANDELBAUM / ASCHENBRÖDEL | Sie / Aschenbrödel | R: Jan Zimmermann| Märchenhütte Berlin
2013 AMPHITRYON | Alkmene | R: Sarah Kohrs | Hexenkessel Hoftheater Berlin im Monbijou-Theater
2010-11 STRASSE ZUM STRAND | Doreen | R: Matthias Brenner | Kleist Forum Frankfurt O.
2011 EIN WINTERMÄRCHEN | Hermione, Perdita, Camillo, Antigonus, Schäferin | R: Jan Zimmermann | Hexenkessel Hoftheater Berlin im Monbijou-Theater
2009 DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN | Käthchen | R: Johanna Schall | Bad Hersfelder Festspiele
2008-09 HEUTE ABEND: LOLA BLAU | Lola | R: Peter Baumgardt | Theater Kempten/Augsburg
2008 EIN SOMMERNACHTSTRAUM | Titania | R: Jan Zimmermann | Hexenkessel Hoftheater Berlin
2008 HAPPY END | Lilian Holiday | R: Ursula Karrusseit | Volkstheater Rostock
2007-08 ALICE IM WUNDERLAND | Alice | R: Johanna Schall | Volkstheater Rostock
2007-08 ANTIGONE | Antigone | R: Nils Brück | Volkstheater Rostock
2007-08 HAMLET | Ophelia | R: Johanna Schall | Volkstheater Rostock
2006-08 DIE DREIGROSCHENOPER | Polly Peachum | R: Johanna Schall | Volkstheater Rostock
2007 TIME WOMAN (Tanztheater SOLO) | Woman | R: Alexey Kononov | Alexandrinskij-Theater Sankt Petersburg
2004 ICH KNALL EUCH AB | Bettina Bender | R: Walter Meierjohann | Volkstheater Rostock
2002 DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG | Bianca | R: Jan Zimmermann | Hexenkessel Hoftheater Berlin

Film & TV

2025 REPEATERS | N.N.| R: Marcus Frimel | Spielfilm
2021 BUFO | Claudia [NR]| R: Jacob Höhne | Spielfilm
2020 SOKO WISMAR | Anna Jacobi [NR]| R: Janis Rebecca Rattenni | ZDF, TV-Serie
2013 ASCHENBRÖDEL UND DER GESTIEFELTE KATER | Aschenbrödel [HR] | R: Torsten Künstler | Märchenfilm GmbH, Kinoproduktion
2012 NEMEZ | Nachbarin [NR] | R: Stanislav Güntner | ZDF (Das Kleine Fernsehspiel)
2008 GRENZE | Krankenschwester [NR] | R: Christina Werncke | IFS Köln - Kurzfilm
2006 MARIE | Marie [HR] | R: Andreas Ehrig | IfnM Rostock, Kurzfilm - Gewinner des »FISH '07 Film-Festival«
2005 ALLES IM GARTEN | Jenny [HR]| R: Karl-Heinz Lotz | HMT Rostock, Kurzfilm
2005 WOHNUNG 12 | Sie [HR]| R: Andreas Ehrig | IfnM Rostock, Kurzfilm - »FISH '05 Film-Festival«
2003 KINOTRAILER | 13. Landesfilmfestival i. Mecklenburg-Vorpommern

Hörspiel

2024 Die Ballade von Narayama | Gesangskomposition (Muttis Kinder) & Sprache | R: Kai Grehn | SWR
2023 DIE CAUSA JEANNE D'ARC | Gesang & Sprache | R: Kai Grehn | SWR / RBB
2022 STOLZ & VORURTEIL | Gesang & Sprache | R: Kai Grehn | HR / DLF / Der Hörverlag
2020 TAPE-RECORDINGS EINES METAPHYSISCHEN INGENIEURS | Gesangskomposition & Gesang | R: Kai Grehn | BR
2017 SIMELIBERG | Gesang/Arrangement | R: Kai Grehn | BR
2016 DER KLEINE PRINZ | Rosengarten | R: Kai Grehn | WDR
2013 DER GEHEIMNISVOLLE FREMDE | Frau Brandt | R: Kai Grehn | DR Kultur
2013 CIORAN - VOM NACHTEIL, GEBOREN ZU SEIN | Sprecherin | R: Kai Grehn | SWR

Weiteres

seit 2024 Beiratstätigkeit für das Theater am Rand
2022-24 »Wir Wochenkinder» | Fonds DaKu, Neustart Kultur
2023 »Waaaarten...» | Workshopleitung an der HfS "Ernst Busch", 3. Studienjahr Schauspiel
2021 Recherche zu »I'm Going In - Die Zwischenräume des Sterbens» | Fonds DaKu, Neustart Kultur
2020 Stückentwicklung Märchenkonzert »Wer aus mir trinkt» | u.a. Circus Fantasia, Rostock
2019 Mitwirkung am Education-Programm »3-2-1-LOS» | Berliner Philharmoniker
2019 Dozentin für Schauspiel & Gesang | Pop II Go
2006-2008 Leitung des Theater-Jugenclubs | Volkstheater Rostock

Bilder & Bänder

Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Claudia, Portrait, 2025
© Joachim Gern, 2025
Muttis Kinder, 2019
© Kay Sievers
Muttis Kinder, 2018
© Kay Sievers

Muttis Kinder

A Cappella

Ein Mikrofon, ein kleiner Lichtkegel, drei Menschen. Marcus faltet einen Notizzettel auseinander. Christopher nimmt ein Gläschen mit Reis aus der Hose. Claudia ist die Einzige, die keine Hosen trägt. Sie stellt eine Wasserflasche neben das Mikrofon auf den Boden. Flüstern. Räuspern. Ein leiser Ton.

Konzertprogramme

2024-25 Jubiläumsreihe: "20 JAHRE MUTTIS KINDER" | Bar jeder Vernunft, Berlin, Niebelungenfestspiele Worms
2022-24 KONZERT | u.a. Tipi am Kanzleramt & Bar jeder Vernunft, Berlin, Schauspiel Leipzig
2018-2019 GREATES HITST | u.a. Tipi am Kanzleramt, Theater Bochum, Schauspiel Leipzig // weltweit
2017-2018 DAS EPISCHE POGRAMM | u.a. Tipi am Kanzleramt, Berliner Ensemble // weltweit
2013-2017 UNVERÖFFENTLICHTE HITS | u.a. Bar jeder Vernunft Berlin, Tipi am Kanzleramt // weltweit
2011-2013 DAS ERSTE KONZERT | u.a. Bar jeder Vernunft, Berliner Ensemble // Taiwan, Singapur
2007-2010 GUTER MOND, DU GEHST SO STILLE... | Berliner Ensemble

Kontakt

Agentur NEUFFER
Barbara Neuffer
Kurfürstenstraße 34
10785 Berlin

+49 30 498 729 52 info@agenturneuffer.de www.agenturneuffer.de

Claudia Graue

me@claudiagraue.de

Warnhinweis zu Inhalten

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.